Sitz der Raben Group in Deutschland:
Raben Germany GmbH
Holländerstraße 11
68219 Mannheim
E-Mail: germany.info@raben-group.com
Telefon: +49 621 370 380
HRB 733257 am Amtsgericht Mannheim.
Ust-ID: DE 814949530
Geschäftsführer: Ewald Raben, Jochen Kautz, Marek Zdanowicz
Raben Trans European Germany GmbH
Holländerstraße 11
68219 Mannheim
E-Mail: germany.info@raben-group.com
Telefon: +49 621 370 380
Ust-ID: DE 277971929
HRB 733310 am Amtsgericht Mannheim
Geschäftsführer: Ewald Raben, Jochen Kautz
Sitz der Raben Group in Polen:
Raben Management Services spółka z o.o.
ul. Zbożowa 1
PL – 62-023 Robakowo k. Poznania
E-Mail: headoffice.info@raben-group.com
Telefon: +48 61 89 88 800
Internet: www.raben-group.com
Amtsgericht: Sąd Rejonowy Poznań - Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu,
VIII Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego
KRS 0000044186
NIP 777-00-14-792
Geschäftsführung:
Ewald Raben, Marek Zdanowicz
Technische Umsetzung:
Macopedia sp. z o.o.
ul. Roosevelta 5/8
60-829 Posen (Polen)
Photo Credits:
Die auf der Internet-Seite verwendeten Fotos und Symbole sind Eigentum der Raben Group oder stammen von Fotodatenbanken wie Fotolia, Thinkphoto, Dreamstime, Getty Images, sxc.hu, pixelio.de oder sie wurden von Agenturen als Inhalt für die Website gekauft. Weitere Informationen finden Sie hier.
Einige der auf der Website verwendeten Symbole sind von modernuiicons.com, Autor Austin Andrews (http://templarian.com/).
Informationspflicht gem. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§ 36 VSBG)
Wir sind gem. Gesetz verpflichtet, zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten/Streitigkeiten mit Verbrauchern an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die für uns zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Schlichtungsstelle Post, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, Telefon: +49 228142222, Telefax: +49 228146775 Internet: www.bundesnetzagentur.de E-Mail: schlichtungsstelle-post@bnetza.de.
Zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten/Streitigkeiten mit Verbrauchern werden wir vor dieser Stelle an Streitbeilegungsverfahren teilnehmen.