Die Übernahme stärkt die Position beider Unternehmen nicht nur auf dem griechischen, sondern vor allem auf dem europäischen und globalen Markt. Die Erweiterung des Produktportfolios und die Steigerung der operativen Exzellenz zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit sind strategische Ziele, die von beiden Unternehmen verfolgt werden.
"Unsere Fahrzeuge fahren jeden Tag um den Globus und beweisen in der Praxis, dass wir den Weg kennen": eine stolze, gereifte Erkenntnis, die sich in unserem Slogan widerspiegelt. Wir möchten ein fester Bestandteil der Logistikkette eines jeden Profis bleiben und setzen uns für ein nachhaltiges Wachstum und die Nutzung aller Möglichkeiten ein, die den Bedürfnissen unserer Kunden dienen. Die Zugehörigkeit zur Raben Group eröffnet uns zweifelsohne neue Möglichkeiten, die nicht nur unseren Wettbewerbsvorteil, sondern vor allem den unserer Kunden ausbauen werden", erklärt Georgios Tsakiris, CEO von Intertrans S.A.
Mit 40 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet des europäischen Straßentransports ist Intertrans konsequent den Weg der Zuverlässigkeit und des gegenseitigen Vertrauens mit seinen Partnern und Kunden gegangen. Seit 1981 ist das Unternehmen als Spediteur im Bereich des Im- und Exports tätig und bietet zertifizierte Qualität, Pünktlichkeit und Schnelligkeit, sowie absolutes Vertrauen und Sicherheit bei jedem Schritt jeder durchgeführten Aufgabe. Das europäische Transportnetz von Intertrans umfasst 12 Länder und besteht aus insgesamt 23 Hubs und 17 Korrespondenten in ganz Europa. Das griechische Unternehmen verfügt über 11 000 m2 Lagerkapazität, mehr als 90 Lastwagen und beschäftigt 70 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Piräus, in der Nähe von Athen, und die beiden anderen Niederlassungen sind in Thessaloniki und Heraklion auf der Insel Kreta.