Die Raben Group wird vom 2. bis 5. Juni 2025 an der Transport Logistic, einer der größten und bedeutendsten Branchenmessen weltweit, teilnehmen. Unter dem Motto "We Care" werden die Bedeutung von Beziehungen, exzellentem Kundenservice sowie das 20-jährige Jubiläum des Unternehmens auf dem deutschen Markt unterstrichen. Ein besonderes Highlight für die Besucher wird der innovative VR-LKW-Simulator sein, der ihnen die Arbeit eines professionellen LKW-Fahrers näherbringt.
Das Standdesign und die zentrale Botschaft sind aufeinander abgestimmt:Stammgäste wissen bereits, wo sie die Raben Group auf dem Münchner Messegelände finden können: Halle A5, Stand 402. Das helle, moderne und minimalistische Design des Stands in den Farben Weiß mit roten und grünen Akzenten symbolisiert Offenheit und die Unternehmenswerte, die auf klaren und transparenten Beziehungen basieren. Im Mittelpunkt des Stands steht ein Herz, das aus stilisierten Mitarbeitenden geformt ist – ein starkes Symbol für die zentrale Botschaft des Unternehmens: Der Mensch steht im Fokus.
Kundenservice mit Herz
Die diesjährige Messepräsenz der Raben Group steht unter dem Motto "We Care". Im Fokus stehen kundenorientierte Logistik und menschlicher Service. Das herzförmige Symbol, das von Mitarbeitern der Raben Group gestaltet wurde, steht für die Offenheit gegenüber den Bedürfnissen der Kunden und den Aufbau langfristiger Beziehungen.
"Bei Raben sind wir ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Vorteile von Automatisierung und Robotik konzentriert. Dennoch stehen bei uns immer Menschen im Mittelpunkt. Im Kundenservice legen wir Wert auf persönlichen Kontakt, Authentizität und eine individuelle Herangehensweise. Wir streben langfristige Partnerschaften an, die auf Vertrauen und außergewöhnlichem Service basieren. Diese Herangehensweise ist ein wesentlicher Unterschied zu anderen Unternehmen in unserer Branche", erklärt Ewald Raben, CEO der Raben Group.
Multimediale Galerie und Jubiläumsfilm
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Stands ist eine multimediale Galerie, die den Besuchern die Möglichkeit bietet, sich zu entspannen und gleichzeitig mehr über Rabens Lösungen im Bereich Lagerhaltung, IT oder die Struktur der Eurohubs zu erfahren. Zudem wird ein Film über die Entwicklung der Raben Group in Deutschland gezeigt – eine Hommage an das 20-jährige Bestehen des Unternehmens auf dem deutschen Markt.
"Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums in Deutschland möchten wir unsere deutschen Gäste besonders herzlich willkommen heißen und einen Moment innehalten, um unsere Reise auf diesem Markt zu reflektieren. Unsere Geschichte begann 2005 mit dem Erwerb eines einzigen Unternehmens. Das darauffolgende Jahrzehnt war geprägt von erheblichem Wachstum durch zahlreiche Akquisitionen und Investitionen. Heute ist Deutschland einer unserer wichtigsten Märkte mit einem eigenen Stückgutnetzwerk von 33 Depots und vier unserer sechs Eurohubs hier vor Ort", betont Ewald Raben.
Innovativer VR-LKW-Simulator
Vor Halle A5 wird ein Container mit einem VR-LKW-Simulator bereitstehen – ein innovatives Werkzeug, das die Raben Group täglich für Rekrutierungs- und Schulungszwecke nutzt. Besucher haben hier die einmalige Gelegenheit, sich als professioneller Fahrer zu versuchen – auch wenn sie keine Bewerber oder Mitarbeiter von Raben sind. Erfahrene Master Drivers stehen bereit, um den Mutigen wertvolle Tipps und Anleitungen zu geben.
Die Raben Group freut sich auf Ihren Besuch an ihrem Stand, um Sie über ihr Angebot zu informieren, das Jubiläum zu feiern oder den LKW-Simulator auszuprobieren.
Latest News
2025.04.17
Raben Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2024
2025.04.15
Raben Group auf der Transport Logistic 2025 in München
2025.03.04
Innovationen und Entwicklungen auf dem Weg zur grünen Logistik - Raben Group fasst das Jahr 2024 zusammen
2025.02.13
Raben Group übernimmt DGO-Express in den Niederlanden
2025.02.06
Sika Automotive & Raben Group Eine Partnerschaft für Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit